Die letzte Show ist gelaufen!

Heute gab es die letzten beiden Shows, am Ende jeder Show gab es jubelnden Applaus für die jungen Akteure! Die Zirkusprojektwoche wurde gekrönt von den beiden Festtagen der Shows. Es gab überwältigend viele stolze, strahlende Kindergesichter. Dafür hat es sich gelohnt! Endlich konnte die Schulgemeinschaft wieder ein gemeinsames Fest feiern. Das Kollegium hat mit Elternunterstützung tolle Showacts auf die Beine gestellt, die Eltern haben sich großartig in Planung, Organisation und Umsetzung eingebracht. Der Förderverein hat mit Hilfe der Elternspenden das Projekt mit dem Circus Soluna möglich gemacht. DANKE an ALLE Beteiligten!

Showtime!

Heute Morgen gab es nach dem letzten Training die Generalprobe. Wir hatten besondere, neugierige Gäste: Aus drei Kindergärten im Umkreis waren sie zu uns gekommen – und sie waren begeistert!

Nachmittags gab es dann die 1. Show für Eltern und Gäste. Sie war ein voller Erfolg! Stolze Kinder, berührte und beeindruckte Eltern und Gäste wie auch das tolle Fingerfoodbuffet gab es zu erleben. Neben den tollen Darbietungen der größte Renner des Tages? Die Popcornmaschine!

1. Trainingstag!

Erst gab es heute Morgen ein bisschen gemeinsamen Spaß und Zirkusregeln in der Manege, danach startete heute den 1. Trainingstag im eigenen Workshop. Heute Mittag wurden dann erste Manegenkostproben aus den Workshops vorgeführt, was großartig war!

Unsere Zirkusprojektwoche ist gestartet!

Endlich ist es soweit, heute ging es los: Es begann mit einer tollen Trainershow, in der die Trainer alle Workshopinhalte vorstellten, und endete für die Kinder nach dem Schnuppern der einzelnen Angebote in der Zuordnung zum eigenen Workshop. Alle haben heute viel Freude gehabt und waren sehr aufgeregt, die Kleinen und auch die Großen! Wir freuen uns schon sehr auf den Start in den Workshops ab morgen!

Unsere Schulregeln

Wir haben uns schulintern auf drei Schulregeln geeinigt, an die sich alle kleinen und großen Menschen, die in unserem Gebäude die Schule besuchen oder arbeiten, halten wollen. Dies haben wir im Eingangsbereich mit unseren Fingerabdrücken festgehalten!

Schulanmeldung für das Schuljahr 23/24

Liebe Interessierte,

Sie überlegen, Ihr Kind für das Schuljahr 2023/24 an unserer Schule anzumelden?

Um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und unser Schulleben zu geben, laden wir Sie am Freitag, den 19.8. zu einem Informationsnachmittag von 15.15 Uhr bis ca. 16.15 Uhr in unsere Schule ein.
Wir werden Sie an diesem Nachmittag über die Arbeit von Schule und OGS informieren, danach gibt es Gelegenheit für das Stellen von Fragen und die Möglichkeit eines begleiteten Rundgangs in Kleingruppen.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung mit Angabe des vollständigen Namens aller Teilnehmer*innen, der Adresse und einem Telefonkontakt per Mail unter sv-kastanienschule@schulen-hennef.de an. Eine Rückmeldung dazu erfolgt nicht. Es dürfen beide Elternteile und das einzuschulende Kind kommen. Es gelten die dann gültigen Regeln zum Infektionsschutz im Rahmen der Pandemie.

Eltern der im Sommer 2023 schulpflichtig werdenden Kinder erhalten in der Regel im August Post von der Stadt Hennef mit Informationen zu den Hennefer Grundschulen. Interessierte Eltern können ab dem 29.8.22 einen Termin für die Anmeldung bei uns vereinbaren.

Die Anmeldegespräche erfolgen nur nach vorheriger Terminvereinbarung im Zeitfenster vom 20.9.-29.9.22.

Aktualisierungen geben wir im Bedarfsfall über unsere Homepage bekannt.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

Uta Kuhlmann

1 2 3 4 5 22