Gelungene Radfahrprüfung der Vierer
Am Donnerstag meisterten unsere Viertklässler ihre Praxisprüfung im Fahrradfahren. Unser Schulhund Basti hat genau aufgepasst, dass alles richtig abläuft!
Am Donnerstag meisterten unsere Viertklässler ihre Praxisprüfung im Fahrradfahren. Unser Schulhund Basti hat genau aufgepasst, dass alles richtig abläuft!
Und wieder machten über die Hälfte der Kinder der Kastanienschule mit beim Schulcup der Grundschulen im Rahmen des Europalaufs. Sie sicherten sich so den 1. Platz inklusive des Pokals und Siegerschecks von 400€. Da stand die Entscheidung des Fördervereins schnell fest: Zur Belohnung kommt der Eiswagen für alle!
Herzlichen Glückwunsch an die Kinder und ganz herzlichen Dank an die Schulpflegschaft und den Förderverein unserer Schule, die alles wunderbar organisierten und die neu gestalteten T-Shirts zur Einweihung führten. Das neue Banner, das unsere Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht gestalteten, wurde selbstverständlich eingeweiht.
Zweimal besuchten unsere zukünftigen Schulneulinge nun schon unsere Schule um Schulluft zu schnuppern. Sie lernten ihre Schule und ihre neuen Klassenkameraden in ihren jahrgangsgemischten Klassen kennen. Ihre Paten hatten viel Freude mit ihnen, zeigten ihnen die Schule, ihre zukünftige Klasse, verschiedene Formen von Unterricht und lasen ihnen Bücher vor.
Letzte Woche war es soweit: Einige Viertklässler mit Vorkenntnissen probierten erstmals aus, wie man Ozobot programmiert und Legoroboter zusammenbaut. Keine leichte Aufgabe! Motiviert gingen die Schüler ans Werk und werden dies in den nächsten Wochen noch fortsetzen. Ein großer Dank geht in Richtung des Fördervereins unserer Schule, der die Anschaffung dieser technischen Materialien möglich gemacht hat!
Heute machten die Viererfüchse ihren Abschlussausflug ins Landesmuseum in Bonn, denn bald verteilen sie sich an unterschiedliche weiterführende Schulen. Sie besuchten dort die Mitmachausstellung Ritter & Burgen, erfuhren vieles über das Leben im Mittelalter und hatten viel Freude.
Achtung! Am Dienstag nach Pfingsten ist ein regulärer Ferientag für alle Schulen in NRW. Entsprechend sind Schule und OGS an diesem Tag geschlossen.
Die Fahrradausbildung der Viertklässler setzt sich fort, bei schönem Wetter starteten sie am Montag mit Frau Bette und der Verkehrspolizistin die Übung der Rundfahrt.
Die Raupen gestalteten im Kunstunterricht wunderschöne Farbkreise nach Kandinsky und haben ihre Väter mit Schraubenmännchen bedacht.
Von Mittwoch mit Freitag fuhren die Sonnen- und die Findusklasse auf Klassenfahrt. Die Eindrücke zeigen, wie schön es gewesen sein muss! Am Freitagmittag waren alle wohlbehalten und müde zurück.
… für ihre Mamas gebastelt und hoffen sehr, ihren Müttern damit eine große Freude bereitet zu haben!